Änderungsprotokoll – SMSmobileAPI - SMSMobileAPI
Änderungsprotokoll

Änderungsprotokoll

Neuer Parameter für die Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten auf Empfängerseite hinzugefügt Neue Funktion

GET / POST: Nachricht verschlüsseln (Wert = ja)
Der Funktion „encrypt_message“ wurde ein neuer optionaler Parameter hinzugefügt, um die Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten beim Lesen durch den Empfänger zu aktivieren.
Diese Funktion verbessert die End-to-End-Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Nachrichten nicht nur in unserer Datenbank verschlüsselt werden, sondern auch auf dem Telefon des Empfängers verschlüsselt bleiben, bis der richtige Entschlüsselungsschlüssel eingegeben wird.

Veröffentlichungsdatum: 13.04.2025 um 18:09:12 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Neuer Parameter für die SMS-Verschlüsselung auf Empfängerseite hinzugefügt Neue Funktion

GET / POST: Nachricht verschlüsseln (Wert = ja)
Der Funktion encrypt_message wurde ein neuer optionaler Parameter hinzugefügt, um die Nachrichtenverschlüsselung beim Lesen durch den Empfänger zu aktivieren.
Diese Funktion verbessert die End-to-End-Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Nachrichten nicht nur in unserer Datenbank verschlüsselt werden, sondern auch auf dem Telefon des Empfängers verschlüsselt bleiben, bis der richtige Entschlüsselungsschlüssel eingegeben wird.

Veröffentlichungsdatum: 13.04.2025 um 18:05:26 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

WHMCSServices-Integration Neue Funktion

🚀 Neue Integration: SMSMobileAPI ist jetzt vollständig mit WHMCSServices kompatibel!
✅ Sie können jetzt SMSMobileAPI als Ihr offizielles SMS-Gateway in WHMCSServices-Modulen verwenden.
💬 Senden Sie SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen direkt von Ihrem WHMCS-System mit Ihrem Mobilgerät.
🔐 Kein externer SMS-Anbieter erforderlich – volle Kontrolle, bessere Zustellung und geringere Kosten.

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 um 18:49:56 GMT
Unterstützung: WHMCSServices.com

Link kopiert!

Neue Funktion: Kaufen Sie virtuelle WhatsApp-Nummern und verknüpfen Sie sie mit Ihrem SMSMobileAPI-Konto Neue Funktion

Sie können jetzt vollständig konfigurierte virtuelle WhatsApp-Nummern direkt über Ihr Dashboard kaufen und mit Ihrem SMSMobileAPI-Konto verknüpfen.

Mit diesen Nummern können Sie:

✅ Senden und empfangen Sie WhatsApp-Nachrichten über unsere API oder unser Dashboard
✅ Wählen Sie das Land und die Stadt der Nummer, die zu Ihrem Publikum passt
✅ Verwenden Sie dedizierte, sichere Nummern – ausschließlich für Ihren Gebrauch
✅ Verwalten Sie mehrere WhatsApp-Nummern gleichzeitig (einschließlich Ihrer eigenen)

Keine Einrichtung erforderlich. Keine ID-Verifizierung. Einfach einstecken und loslegen.
Dies ist ein Wendepunkt für alle, die die WhatsApp-Kommunikation mit voller Flexibilität und vollständiger Kontrolle skalieren möchten.

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 um 04:36:44 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

🎉 Die neue Funktion **WhatsApp Voice-to-Text** wurde veröffentlicht! Neue Funktion

Eingehende WhatsApp-Sprachnachrichten werden jetzt automatisch in lesbaren Text transkribiert.
Auf Transkriptionen kann über das Dashboard zugegriffen werden, sie können per API abgerufen oder im Nur-Text-Format per E-Mail weitergeleitet werden.

Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025 um 05:26:06 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Es ist möglich, den Text oder einen Teil des Textes in Ihren WhatsApp-Nachrichten zu formatieren. Neue Funktion

Um den Text kursiv zu formatieren -> Verwenden Sie: Unterstrich -> Beispiel: _text_
Um den Text fett zu formatieren -> Verwenden Sie: Asterisk -> Beispiel: *Text*
Um den Text mit Durchgestrichen zu formatieren -> Verwenden Sie :Tilde -> Beispiel: ~Text~
Um den Text mit Monospace zu formatieren -> Verwenden Sie: Backticks -> Beispiel: ```text```

Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025 um 18:51:36 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Ein Feld zum Angeben der Medien-URL für WhatsApp wurde hinzugefügt Neue Funktion

Beim Senden einer WhatsApp-Nachricht über das Dashboard steht jetzt ein neues Feld zur Verfügung, in dem Sie die Medien-URL über das Feld „URL des Mediums“ eingeben können.

Veröffentlichungsdatum: 27.03.2025 um 15:24:16 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Freigabe des Endpunkts zum erneuten Senden einer WhatsApp-Nachricht mit einem Status per API-Anfrage Neue Funktion

Nun zum Endpunkt: https://api.smsmobileapi.com/resendwa/,
Es ist möglich, eine fehlgeschlagene WhatsApp-Nachricht programmgesteuert erneut zu senden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation: https://smsmobileapi.com/doc-whatsapp/

Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 um 08:42:06 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Veröffentlichung der Funktion zum erneuten Senden einer WhatsApp-Nachricht mit einem Status über das Dashboard Neue Funktion

Wenn eine Nachricht jetzt einen Fehlerstatus aufweist, steht in der Liste der gesendeten WhatsApp-Nachrichten eine Schaltfläche zum erneuten Senden der WhatsApp zur Verfügung.

Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 um 08:41:51 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

API-Endpunkt-Release: https://api.smsmobileapi.com/email/unsubscribed/ Neue Funktion

Wir haben einen neuen API-Endpunkt veröffentlicht, mit dem Sie alle Kontakte auflisten können, die eine E-Mail von Ihnen erhalten und nach Erhalt Ihrer Marketing-E-Mail auf den Abmeldelink geklickt haben:
👉 https://api.smsmobileapi.com/email/unsubscribed/

Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025 um 15:50:21 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Neue API für ## RESELLER ##: ENDPOINT /customer/list Neue Funktion

Die neue API ermöglicht die Auflistung von Kunden und wichtigen Informationen zu ihrem Abonnement.

Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025 um 09:45:06 GMT
Support: Reseller-Programm

Link kopiert!

Weiterleiten empfangener WhatsApp-Nachrichten per E-Mail Neue Funktion

Benutzer können ChatGPT so konfigurieren, dass eingehende WhatsApp-Nachrichten an eine oder mehrere E-Mail-Adressen weitergeleitet werden. So wird sichergestellt, dass wichtige Mitteilungen plattformübergreifend zugänglich sind.

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025 um 14:55:16 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Antworten auf WhatsApp-Nachrichten Neue Funktion

ChatGPT unterstützt jetzt automatisierte Antworten auf WhatsApp-Nachrichten und gewährleistet so zeitnahe und konsistente Interaktionen ohne manuelles Eingreifen.

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025 um 14:54:30 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

ChatGPT-Integration mit WhatsApp Neue Funktion

Benutzer können ChatGPT jetzt nahtlos mit ihren WhatsApp-Konten verbinden, sodass die KI direkt auf eingehende WhatsApp-Nachrichten antworten kann.

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025 um 14:54:11 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Abrufen von WhatsApp-Nachrichten – Sie können jetzt empfangene WhatsApp-Nachrichten abrufen. Neue Funktion

# WhatsApp-Nachrichtenabruf: Einführung der Möglichkeit zum Abrufen empfangener WhatsApp-Nachrichten zur Verbesserung der Nachrichtenverwaltungsfunktionalität.​

# Dashboard-Aktivierung: Benutzer können jetzt die Nachrichtenabruffunktion direkt über das Dashboard aktivieren, was eine bessere Kontrolle über Nachrichtenvorgänge bietet.​

# Liste empfangener Nachrichten: Das Dashboard enthält jetzt einen Abschnitt zum Auflisten empfangener WhatsApp-Nachrichten, was eine effiziente Überwachung und Verwaltung ermöglicht.​

# REST-API-Unterstützung: Unterstützung für das Abrufen empfangener WhatsApp-Nachrichten über REST-API-Anfragen implementiert. Detaillierte Nutzungsanweisungen finden Sie in der API-Dokumentation.

Veröffentlichungsdatum: 09.03.2025 um 19:40:26 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Anpassbare WhatsApp-Nachrichtenverzögerung Neue Funktion

*Sie können jetzt direkt vom Dashboard aus eine Verzögerung zwischen jeder über die API gesendeten WhatsApp-Nachricht festlegen.
*Diese Funktion hilft dabei, den Massenversand von WhatsApp zu regulieren und zu optimieren und sorgt für einen reibungsloseren Nachrichtenversand.
*Beispiel: Legen Sie zwischen den einzelnen Nachrichten eine Verzögerung von 25 Sekunden fest, um ein zu schnelles Senden zu vermeiden.

Diese Verbesserung erhöht die Stabilität und verhindert mögliche Ratenbeschränkungen beim Senden großer Nachrichtenmengen. 🚀

Gehen Sie zum Dashboard → WhatsApp → Optionen & Regeln

Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025 um 20:51:22 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Verwenden Sie in Ihren SMS-Nachrichten für WooCommerce einen beliebigen Metaschlüssel Neue Funktion

Jetzt können Sie jeden Metaschlüssel aus den Post-Metadaten der Bestellung direkt in Ihren SMS-Nachrichten verwenden.
Unabhängig davon, ob es sich um einen integrierten WooCommerce-Metaschlüssel oder ein benutzerdefiniertes Feld handelt, das von einem anderen Plugin hinzugefügt wurde, können Sie es einfach mit [meta_key] in Ihre Nachricht einfügen und es wird dynamisch durch die tatsächlichen Bestelldaten ersetzt.

💡 Beispiel:
Wenn Ihre Bestellung enthält:

_Trackingnummer → ABC123456
_custom_note → Dringende Bestellung, schneller Versand!

Geben Sie diese Konfiguration ein: Ihre Bestellung [Bestell-ID] wurde versandt! Sendungsverfolgung: [Sendungsverfolgungsnummer]. Hinweis: [Custom_Note]

✅ Funktioniert mit allen WooCommerce-Metafeldern
✅ Keine zusätzliche Konfiguration erforderlich
✅ Kompatibel mit Plugins von Drittanbietern, die benutzerdefinierte Metafelder hinzufügen

Veröffentlichungsdatum: 03.03.2025 um 20:18:40 GMT
Unterstützung: WooCommerce-Plugin

Link kopiert!

Veröffentlichung des Python-Moduls für die E-Mail-API Neue Funktion

Jetzt können Sie Ihr E-Mail-Konto ganz einfach mithilfe von Python mit der API verbinden, wodurch die Automatisierung und E-Mail-Verwaltung nahtloser und sicherer wird.

🔹 Wichtiges Update:

Ein dediziertes Python-Modul wurde hinzugefügt, um die E-Mail-Integration zu vereinfachen
Sichere und effiziente Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto
Entwicklerfreundlich mit benutzerfreundlichen Funktionen und Beispielen
Legen Sie jetzt los und verbessern Sie Ihre E-Mail-Automatisierung! 🚀

Besuchen :https://smsmobileapi.com/email/

Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025 um 11:48:35 GMT
Support: E-Mail-Verbindung

Link kopiert!

Fußzeile zur automatischen Abmeldung Neue Funktion

Wir haben der Funktion Email Connect einen neuen Parameter hinzugefügt: unsubscribe=1. Wenn dieser Parameter in eine API-Anfrage eingefügt wird, fügt er am Ende der E-Mail automatisch einen Abschnitt zum Abbestellen hinzu.

So funktioniert es:
Durch Hinzufügen von unsubscribe=1 zur API-Anfrage wird diese Funktion aktiviert.
Eine Fußzeile mit Abmeldebedingungen wird automatisch generiert.
Ein dynamischer Abmeldelink ist enthalten, der es den Empfängern ermöglicht, sich von der Mailingliste abzumelden.
Dieses Update stellt die Einhaltung der E-Mail-Vorschriften sicher und verbessert das Empfängererlebnis.

Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025 um 16:06:27 GMT
Support: E-Mail-Verbindung

Link kopiert!

Benutzerdefinierte E-Mail-Kopf- und Fußzeilen in der API Neue Funktion

Mit der E-Mail-API können Sie jetzt für jede über API-Anfragen gesendete E-Mail eine benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeile definieren.
Dies kann einfach über das Dashboard konfiguriert werden.
Mit dieser Funktion können Sie jeder ausgehenden E-Mail automatisch eine Signatur, eine Anzeige oder ein benutzerdefiniertes Layout hinzufügen und so eine einheitliche Markenbildung und Nachrichtenübermittlung sicherstellen. 🚀

Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025 um 06:31:20 GMT
Support: E-Mail-Verbindung

Link kopiert!

Automatisierte tägliche Berichte für SMS-Status und Zustellungseinblicke Neue Funktion

Sie können jetzt automatisierte tägliche Berichte per E-Mail erhalten, die detaillierte Einblicke in Ihre SMS-Aktivität bieten.

Täglicher Versand um 00:01 Uhr mit Daten des Vortages
* Zustellung an die von Ihnen gewählte E-Mail-Adresse, mit bis zu zwei optionalen zusätzlichen Empfängern

Beinhaltet:
-Gesamtzahl der gesendeten SMS
- SMS erfolgreich zugestellt
-Fehlgeschlagene SMS mit Fehlern
-Ausstehende SMS warten auf Zustellung

Bleiben Sie informiert und überwachen Sie mühelos die Leistung Ihrer SMS! 🚀

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025 um 14:27:10 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Zeitzonenauswahl im Profilmenü Neue Funktion

Wir haben im Dashboard unter dem Menü „Profil“ eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Benutzer ihre Zeitzone auswählen können. Diese Verbesserung sorgt für mehr Übersichtlichkeit und Nachverfolgung des Datums und der Uhrzeit gesendeter SMS-Nachrichten.

Standardmäßig ist die Zeitzone auf UTC eingestellt, Sie können sie jetzt jedoch an Ihre Ortszeit anpassen, um die Berichts- und Planungsgenauigkeit zu verbessern.

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025 um 12:51:47 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Komponist - SDK PHP Neue Funktion

Das neue PHP SDK für SMS Mobile API ist jetzt verfügbar! Integrieren Sie das Senden von SMS mit Composer ganz einfach in Ihre PHP-Anwendungen. Installieren Sie es mit „composer require smsmobileapi/sdk“ und beginnen Sie mühelos mit dem Senden von Nachrichten.

LINK 1: https://packagist.org/packages/smsmobileapi/smsmobileapi-php
LINK 2: https://github.com/SmsMobileApi/smsmobileapi-php

Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025 um 22:54:54 GMT
Support: App & Web

Link kopiert!

Neue Version der ANDROID App 3.0.11 Neue Funktion

**** Update am 18.02. zur Überprüfung an Google gesendet, wartet auf Veröffentlichung auf Google Play: ****
- Wenn das Senden einer Nachricht aufgrund eines externen Problems fehlschlägt, können Sie jetzt mit einer Schaltfläche in der SMS-Liste einen erneuten Sendeversuch unternehmen.
– Das Hauptmenü wurde aktualisiert.
– Option „Support kontaktieren“ über die Schaltfläche [?] im Hauptmenü hinzugefügt.
- Neues TOOLS-Menü zum Erkunden unserer neuesten Funktionen.
– Eine „Tools“-Seite hinzugefügt, um SMSMobileAPI-Tools und -Updates vorzustellen.
– Schaltfläche zur Abonnementverlängerung aktualisiert.
- Der Sendevorgang wurde verbessert, um Fehler mit Sonderzeichen mit Akzent zu vermeiden.
- Die SMS-Liste zeigt jetzt die Quelle jeder gesendeten Nachricht an (Dashboard, Test, WooCommerce, Python, Shopify, Zapier usw.).

Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025 um 20:52:14 GMT
Unterstützung: App

Link kopiert!

Eine nicht gesendete SMS per API erneut senden Neue Funktion

Über den Endpunkt /resend ist es nun möglich, einen neuen Versuch zum erneuten Versenden einer nicht versendeten SMS zu starten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation: https://smsmobileapi.com/doc/

Beispiel :
https://api.smsmobileapi.com/resend/?apikey=YOUR_API_KEY

Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025 um 04:58:06 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!
Mein Mobiltelefon verbinden