Änderungsprotokoll
Virtuelle WhatsApp-Nummern jetzt mit USDT (ERC20) käuflich erwerbbar Aktualisieren
Sie können jetzt virtuelle WhatsApp-Nummern mit Tether (USDT) im ERC20-Netzwerk kaufen.
Diese neue Zahlungsoption erleichtert Krypto-Benutzern den Zugriff auf unsere Dienste und vereinfacht internationale Transaktionen.
WhatsApp-Nachrichten senden – Einzel- oder Gruppenempfänger Neue Funktion
Sie können nun direkt vom Dashboard aus wählen, ob Sie eine WhatsApp-Nachricht an einen einzelnen Empfänger oder an eine ganze Kontaktgruppe senden möchten. Ein neues Auswahlmenü ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen beiden Optionen und ermöglicht so eine schnellere und flexiblere Verwaltung Ihrer Kommunikation.
Link kopiert!Ein kritisches Problem mit WhatsApp wurde behoben Debuggen
### Fest
- Ein kritisches Problem mit der WhatsApp-Verbindung wurde behoben, das auf ein umfangreiches Protokollupdate von WhatsApp zurückzuführen war.
- Verbesserte Handhabung unerwarteter Änderungen im Authentifizierungsfluss von WhatsApp.
### Hinweis
- Nutzer, die am 30. April Verbindungsprobleme hatten, werden gebeten, ihr WhatsApp-Konto erneut zu verbinden. Der Dienst ist nun vollständig wiederhergestellt.
Erkennung, wenn die Telefonnummer bei WhatsApp nicht verfügbar ist Neue Funktion
Wenn ein Benutzer eine WhatsApp-Nachricht über unser System (API, Plugin, Formular usw.) sendet -> Wenn die Telefonnummer des Empfängers auf WhatsApp nicht verfügbar ist, wird jetzt automatisch eine E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse des Absenders gesendet, um ihn darüber zu informieren, dass die Nummer nicht verfügbar ist.
Link kopiert!WhatsApp-Nummernverfügbarkeitsprüfer Neue Funktion
Wir freuen uns, den Start einer neuen Webseite bekannt zu geben, auf der Sie sofort überprüfen können, ob eine Telefonnummer auf WhatsApp verfügbar ist!
URL: https://smsmobileapi.com/whatsapp-check-number/
Zweck: Überprüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von WhatsApp, bevor Sie Nachrichten senden oder die Integration in unsere API durchführen.
Highlights:
Schnelle und sichere Echtzeitverifizierung.
Zum Testen sind nur Ihr API-Schlüssel und die Telefonnummer erforderlich.
Direkter Zugriff auf die vollständige API-Dokumentation für Entwickler.
Keine manuelle Einrichtung erforderlich – sofort online einsatzbereit.
Dieses Tool eignet sich perfekt zum Testen und Validieren von Zahlen vor der Integration in Ihre eigenen Systeme!
API zur Überprüfung der WhatsApp-Nummernverfügbarkeit Neue Funktion
Ein neuer stabiler API-Endpunkt, mit dem Sie überprüfen können, ob eine Telefonnummer im WhatsApp-Netzwerk verfügbar ist!
Sie können jetzt ganz einfach überprüfen, ob eine Nummer aktiv ist, bevor Sie über unser System eine WhatsApp-Nachricht senden.
Endpunkt: https://api.smsmobileapi.com/whatsapp/checknumber/
Methode: GET oder POST
Erforderliche Parameter: Empfänger (die zu überprüfende Telefonnummer) und Ihr API-Schlüssel
Die API gibt einen eindeutigen Status zurück, der angibt, ob die Telefonnummer über WhatsApp erreichbar ist.
Verbesserte Erkennung nicht verfügbarer WhatsApp-Nummern: Aktualisieren
Die Erkennung nicht verfügbarer WhatsApp-Nummern wurde für eine schnellere und zuverlässigere Identifizierung verbessert, unabhängig von der angezeigten Sprache.
Link kopiert!Problem beim Senden von WhatsApp-Nachrichten für bestimmte Kontotypen behoben Debuggen
Ein Fehler beim Senden von WhatsApp-Nachrichten für bestimmte WhatsApp-Kontotypen wurde identifiziert und behoben. Dieses Update stellt sicher, dass Nachrichten nun über alle unterstützten Kontotypen hinweg korrekt verarbeitet und zugestellt werden. Wir empfehlen allen Nutzern, das Update durchzuführen, um von diesem Fix zu profitieren.
Link kopiert!Neuer Parameter für die Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten auf Empfängerseite hinzugefügt Neue Funktion
GET / POST: Nachricht verschlüsseln (Wert = ja)
Der Funktion „encrypt_message“ wurde ein neuer optionaler Parameter hinzugefügt, um die Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten beim Lesen durch den Empfänger zu aktivieren.
Diese Funktion verbessert die End-to-End-Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Nachrichten nicht nur in unserer Datenbank verschlüsselt werden, sondern auch auf dem Telefon des Empfängers verschlüsselt bleiben, bis der richtige Entschlüsselungsschlüssel eingegeben wird.
Neuer Parameter für die WhatsApp-API: url_media_shorted Aktualisieren
Fügen Sie in Ihrer Anfrage den Parameter url_media_shorted=yes hinzu:
Beim Senden einer PDF-Datei über WhatsApp mit dem Parameter `url_media`,
und wenn das PDF die Bedingung `[pdf_with_image=yes]` hat,
der Download-Link wird jetzt über eine Kurz-URL angezeigt.
Neue Funktion: Kaufen Sie virtuelle WhatsApp-Nummern und verknüpfen Sie sie mit Ihrem SMSMobileAPI-Konto Neue Funktion
Sie können jetzt vollständig konfigurierte virtuelle WhatsApp-Nummern direkt über Ihr Dashboard kaufen und mit Ihrem SMSMobileAPI-Konto verknüpfen.
Mit diesen Nummern können Sie:
Keine Einrichtung erforderlich. Keine ID-Verifizierung. Einfach einstecken und loslegen.
Dies ist ein Wendepunkt für alle, die die WhatsApp-Kommunikation mit voller Flexibilität und vollständiger Kontrolle skalieren möchten.
Ein Problem wurde behoben, bei dem angehängte Bilder über WhatsApp gesendet wurden Debuggen
Debuggen für bessere Ergebnisse, wenn ein Bild gesendet werden muss
Link kopiert!
Neue Funktion
Eingehende WhatsApp-Sprachnachrichten werden jetzt automatisch in lesbaren Text transkribiert.
Auf Transkriptionen kann über das Dashboard zugegriffen werden, sie können per API abgerufen oder im Nur-Text-Format per E-Mail weitergeleitet werden.
Es ist möglich, den Text oder einen Teil des Textes in Ihren WhatsApp-Nachrichten zu formatieren. Neue Funktion
Um den Text kursiv zu formatieren -> Verwenden Sie: Unterstrich -> Beispiel: _text_
Um den Text fett zu formatieren -> Verwenden Sie: Asterisk -> Beispiel: *Text*
Um den Text mit Durchgestrichen zu formatieren -> Verwenden Sie :Tilde -> Beispiel: ~Text~
Um den Text mit Monospace zu formatieren -> Verwenden Sie: Backticks -> Beispiel: ```text```
Aktualisierung der unterstützten Dateitypen für WhatsApp-Nachrichtenanhänge: Aktualisieren
Aktualisierung der unterstützten Dateitypen für WhatsApp-Nachrichtenanhänge:
Jetzt unterstützt:
pdf,
xml,
doc, docx, odt, rtf, txt, tex,
xls, xlsx, csv, ods,
ppt, pptx, odp,
zip, rar, 7z, tar, gz
jpg, jpeg, png, gif, bmp, tiff, svg, webp, ico, heic, jfif
Veröffentlichung der Funktion zum Senden von PDFs und Bildern über WhatsApp Aktualisieren
Es ist jetzt möglich, PDF- oder Bilddateien als Anhang einer WhatsApp-Nachricht zu senden.
Verwenden Sie den neuen url_media-Parameter in Ihrer API-Anfrage.
Sehen Sie sich hier die Dokumentation an: https://smsmobileapi.com/doc-whatsapp/#send_parameters.
Beispiel zum Senden einer WhatsApp mit einem Bild =
https://api.smsmobileapi.com/sendsms?apikey=YOUR_API_KEYY&waonly=yes&recipients=191728660&message=Hello&url_media=https://smsmobileapi.com/logo.png
Weiterleiten empfangener WhatsApp-Nachrichten per E-Mail Neue Funktion
Benutzer können ChatGPT so konfigurieren, dass eingehende WhatsApp-Nachrichten an eine oder mehrere E-Mail-Adressen weitergeleitet werden. So wird sichergestellt, dass wichtige Mitteilungen plattformübergreifend zugänglich sind.
Link kopiert!Antworten auf WhatsApp-Nachrichten Neue Funktion
ChatGPT unterstützt jetzt automatisierte Antworten auf WhatsApp-Nachrichten und gewährleistet so zeitnahe und konsistente Interaktionen ohne manuelles Eingreifen.
Link kopiert!ChatGPT-Integration mit WhatsApp Neue Funktion
Benutzer können ChatGPT jetzt nahtlos mit ihren WhatsApp-Konten verbinden, sodass die KI direkt auf eingehende WhatsApp-Nachrichten antworten kann.
Link kopiert!Abrufen von WhatsApp-Nachrichten – Sie können jetzt empfangene WhatsApp-Nachrichten abrufen. Neue Funktion
# WhatsApp-Nachrichtenabruf: Einführung der Möglichkeit zum Abrufen empfangener WhatsApp-Nachrichten zur Verbesserung der Nachrichtenverwaltungsfunktionalität.
# Dashboard-Aktivierung: Benutzer können jetzt die Nachrichtenabruffunktion direkt über das Dashboard aktivieren, was eine bessere Kontrolle über Nachrichtenvorgänge bietet.
# Liste empfangener Nachrichten: Das Dashboard enthält jetzt einen Abschnitt zum Auflisten empfangener WhatsApp-Nachrichten, was eine effiziente Überwachung und Verwaltung ermöglicht.
# REST-API-Unterstützung: Unterstützung für das Abrufen empfangener WhatsApp-Nachrichten über REST-API-Anfragen implementiert. Detaillierte Nutzungsanweisungen finden Sie in der API-Dokumentation.
Anpassbare WhatsApp-Nachrichtenverzögerung Neue Funktion
*Sie können jetzt direkt vom Dashboard aus eine Verzögerung zwischen jeder über die API gesendeten WhatsApp-Nachricht festlegen.
*Diese Funktion hilft dabei, den Massenversand von WhatsApp zu regulieren und zu optimieren und sorgt für einen reibungsloseren Nachrichtenversand.
*Beispiel: Legen Sie zwischen den einzelnen Nachrichten eine Verzögerung von 25 Sekunden fest, um ein zu schnelles Senden zu vermeiden.
Gehen Sie zum Dashboard → WhatsApp → Optionen & Regeln
Verbesserte globale Zeichenunterstützung in der WhatsApp-API Aktualisieren
Die WhatsApp-API interpretiert und verarbeitet jetzt alle alphabetischen Zeichen aus verschiedenen Sprachen weltweit korrekt.
Link kopiert!