Änderungsprotokoll
Neue Version der ANDROID App 3.0.11 - Neue Funktion
**** Update am 18.02. zur Überprüfung an Google gesendet, wartet auf Veröffentlichung auf Google Play: ****
- Wenn das Senden einer Nachricht aufgrund eines externen Problems fehlschlägt, können Sie jetzt mit einer Schaltfläche in der SMS-Liste einen erneuten Sendeversuch unternehmen.
– Das Hauptmenü wurde aktualisiert.
– Option „Support kontaktieren“ über die Schaltfläche [?] im Hauptmenü hinzugefügt.
- Neues TOOLS-Menü zum Erkunden unserer neuesten Funktionen.
– Eine „Tools“-Seite hinzugefügt, um SMSMobileAPI-Tools und -Updates vorzustellen.
– Schaltfläche zur Abonnementverlängerung aktualisiert.
- Der Sendevorgang wurde verbessert, um Fehler mit Sonderzeichen mit Akzent zu vermeiden.
- Die SMS-Liste zeigt jetzt die Quelle jeder gesendeten Nachricht an (Dashboard, Test, WooCommerce, Python, Shopify, Zapier usw.).
Eine nicht gesendete SMS per API erneut senden - Neue Funktion
Über den Endpunkt /resend ist es nun möglich, einen neuen Versuch zum erneuten Versenden einer nicht versendeten SMS zu starten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation: https://smsmobileapi.com/doc/
Beispiel :
https://api.smsmobileapi.com/resend/?apikey=YOUR_API_KEY
Fehlgeschlagene SMS vom Dashboard aus erneut senden - Update
Benutzer können versuchen, die fehlgeschlagene SMS erneut zu senden, mit der Option, vor dem erneuten Senden die Empfängernummer und den Nachrichteninhalt zu ändern.
Fehlgeschlagene SMS vom Dashboard aus erneut senden - Update
Wenn eine SMS den Status FEHLER aufweist, steht im Abschnitt „SMS-Verlauf“ des Dashboards jetzt eine neue Schaltfläche „Erneut senden“ zur Verfügung.
Automatischer Wiederholungsversuch bei Sendefehler - Update
Wenn der Versand einer SMS aufgrund eines Kommunikationsfehlers fehlschlägt, führt das System nun automatisch bis zu drei erneute Sendeversuche durch, bevor es diese als fehlgeschlagen kennzeichnet.
Geplanter SMS-Versand - Update
Es ist jetzt möglich, den Versand einer SMS zu einem späteren Zeitpunkt zu planen, indem beim Senden der SMS ein Zeitstempelparameter angegeben wird.