Änderungsprotokoll – SMSmobileAPI - SMSMobileAPI
Änderungsprotokoll

Änderungsprotokoll

Neue Kontaktverwaltungsoberfläche veröffentlicht Neue Funktion

Wir freuen uns, die Einführung unserer brandneuen Kontakt- und Gruppenverwaltungsoberfläche bekannt zu geben, die jetzt live ist unter https://smsmobileapi.com/contact-management/.
Freuen Sie sich über ein übersichtlicheres Layout, eine einfachere Navigation und verbesserte Funktionen, mit denen Sie Ihre Kontakte effizienter als je zuvor organisieren, importieren und verwalten können.

Veröffentlichungsdatum: 09.05.2025 um 04:34:08 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Verbesserung: Schnellere Zustellung von WhatsApp-Nachrichten für gezielte Kampagnen Aktualisieren

Wir haben die Übermittlungszeit von WhatsApp-Nachrichten während Ihrer gezielten Werbekampagnen optimiert und sorgen so für einen schnelleren und zuverlässigeren Nachrichtenversand an Ihr Publikum.

Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025 um 18:53:21 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Sortierung für gekaufte WhatsApp-Nummern Aktualisieren

Es ist jetzt möglich, Ihre gekauften virtuellen WhatsApp-Nummern zu sortieren, um die Organisation zu vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Mit dieser Funktion können Sie mehrere Nummern effizienter verwalten, insbesondere bei der Handhabung großer Mengen oder unterschiedlicher Anwendungsfälle.

Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025 um 18:52:30 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Neue Zahlungsoption: Abonnieren mit USDT (Krypto) Aktualisieren

Sie können unseren Dienst jetzt zusätzlich zur herkömmlichen Stripe-Zahlungsmethode mit USDT (ERC20) abonnieren.
Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Verwaltung Ihres Abonnements.

Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025 um 20:08:33 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Einheitliches WhatsApp-Nachrichtenprotokoll Aktualisieren

Über virtuelle WhatsApp-Nummern gesendete Nachrichten werden jetzt im selben Protokoll aufgeführt wie von Ihrer persönlichen Nummer gesendete Nachrichten.
Dies bietet eine klarere und zentralere Ansicht aller Ihrer ausgehenden WhatsApp-Nachrichten, unabhängig von der verwendeten Nummer.

Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025 um 19:15:09 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Virtuelle WhatsApp-Nummern jetzt mit USDT (ERC20) käuflich erwerbbar Aktualisieren

Sie können jetzt virtuelle WhatsApp-Nummern mit Tether (USDT) im ERC20-Netzwerk kaufen.
Diese neue Zahlungsoption erleichtert Krypto-Benutzern den Zugriff auf unsere Dienste und vereinfacht internationale Transaktionen.

Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025 um 19:13:57 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Neuer Parameter [contactGroup] Aktualisieren

Neuer Parameter [contactGroup] in der WhatsApp-Sende-API, mit dem Sie die GUID der Kontaktgruppe angeben können, die für die Nachrichtenübermittlung verwendet werden soll.

Veröffentlichungsdatum: 04.05.2025 um 09:17:01 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

WhatsApp-Nachrichten senden – Einzel- oder Gruppenempfänger Neue Funktion

Sie können nun direkt vom Dashboard aus wählen, ob Sie eine WhatsApp-Nachricht an einen einzelnen Empfänger oder an eine ganze Kontaktgruppe senden möchten. Ein neues Auswahlmenü ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen beiden Optionen und ermöglicht so eine schnellere und flexiblere Verwaltung Ihrer Kommunikation.

Veröffentlichungsdatum: 04.05.2025 um 09:14:45 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Kontaktgruppenverwaltungsfunktion Neue Funktion

Jetzt steht Ihnen ein neues Menü zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Kontaktgruppen ganz einfach verwalten können.
Sie können mehrere Kontaktgruppen erstellen, deren Namen und Beschreibungen bearbeiten und jeder Gruppe einzeln Kontakte hinzufügen, entweder über eine mehrzeilige Eingabe oder durch Importieren einer CSV-Datei.
Diese Funktion gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Organisation Ihrer Kontakte und ist vollständig in Ihr Konto integriert.

Veröffentlichungsdatum: 04.05.2025 um 09:13:00 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

OTP-Fallback-E-Mail-Schaltfläche hinzugefügt Debuggen

Der OTP-Generierungsseite wurde eine Fallback-Schaltfläche hinzugefügt, damit Benutzer dasselbe OTP mit einer alternativen Methode erneut senden können, falls die erste E-Mail nicht empfangen wird.

Veröffentlichungsdatum: 02.05.2025 um 07:37:30 GMT
Unterstützung: Web

Link kopiert!

Ein kritisches Problem mit WhatsApp wurde behoben Debuggen

### Fest
- Ein kritisches Problem mit der WhatsApp-Verbindung wurde behoben, das auf ein umfangreiches Protokollupdate von WhatsApp zurückzuführen war.
- Verbesserte Handhabung unerwarteter Änderungen im Authentifizierungsfluss von WhatsApp.

### Hinweis
- Nutzer, die am 30. April Verbindungsprobleme hatten, werden gebeten, ihr WhatsApp-Konto erneut zu verbinden. Der Dienst ist nun vollständig wiederhergestellt.

Veröffentlichungsdatum: 02.05.2025 um 07:37:10 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Debug der Schaltfläche zum Löschen des SMS-Protokolls aus dem Dashboard Debuggen

Wir haben einen Fix implementiert, um sicherzustellen, dass die Schaltfläche zum Löschen des SMS-Protokolls im Dashboard ordnungsgemäß funktioniert.

Veröffentlichungsdatum: 02.05.2025 um 05:24:23 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Erkennung, wenn die Telefonnummer bei WhatsApp nicht verfügbar ist Neue Funktion

Wenn ein Benutzer eine WhatsApp-Nachricht über unser System (API, Plugin, Formular usw.) sendet -> Wenn die Telefonnummer des Empfängers auf WhatsApp nicht verfügbar ist, wird jetzt automatisch eine E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse des Absenders gesendet, um ihn darüber zu informieren, dass die Nummer nicht verfügbar ist.

Veröffentlichungsdatum: 29.04.2025 um 17:59:01 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

WhatsApp-Nummernverfügbarkeitsprüfer Neue Funktion

Wir freuen uns, den Start einer neuen Webseite bekannt zu geben, auf der Sie sofort überprüfen können, ob eine Telefonnummer auf WhatsApp verfügbar ist!

URL: https://smsmobileapi.com/whatsapp-check-number/

Zweck: Überprüfen Sie ganz einfach die Verfügbarkeit von WhatsApp, bevor Sie Nachrichten senden oder die Integration in unsere API durchführen.

Highlights:

Schnelle und sichere Echtzeitverifizierung.

Zum Testen sind nur Ihr API-Schlüssel und die Telefonnummer erforderlich.

Direkter Zugriff auf die vollständige API-Dokumentation für Entwickler.

Keine manuelle Einrichtung erforderlich – sofort online einsatzbereit.

Dieses Tool eignet sich perfekt zum Testen und Validieren von Zahlen vor der Integration in Ihre eigenen Systeme!

Veröffentlichungsdatum: 29.04.2025 um 03:56:05 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

API zur Überprüfung der WhatsApp-Nummernverfügbarkeit Neue Funktion

Ein neuer stabiler API-Endpunkt, mit dem Sie überprüfen können, ob eine Telefonnummer im WhatsApp-Netzwerk verfügbar ist!
Sie können jetzt ganz einfach überprüfen, ob eine Nummer aktiv ist, bevor Sie über unser System eine WhatsApp-Nachricht senden.

Endpunkt: https://api.smsmobileapi.com/whatsapp/checknumber/

Methode: GET oder POST

Erforderliche Parameter: Empfänger (die zu überprüfende Telefonnummer) und Ihr API-Schlüssel

Die API gibt einen eindeutigen Status zurück, der angibt, ob die Telefonnummer über WhatsApp erreichbar ist.

Veröffentlichungsdatum: 28.04.2025 um 14:57:06 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Verbesserte Erkennung nicht verfügbarer WhatsApp-Nummern: Aktualisieren

Die Erkennung nicht verfügbarer WhatsApp-Nummern wurde für eine schnellere und zuverlässigere Identifizierung verbessert, unabhängig von der angezeigten Sprache.

Veröffentlichungsdatum: 28.04.2025 um 14:55:22 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Problem beim Senden von WhatsApp-Nachrichten für bestimmte Kontotypen behoben Debuggen

Ein Fehler beim Senden von WhatsApp-Nachrichten für bestimmte WhatsApp-Kontotypen wurde identifiziert und behoben. Dieses Update stellt sicher, dass Nachrichten nun über alle unterstützten Kontotypen hinweg korrekt verarbeitet und zugestellt werden. Wir empfehlen allen Nutzern, das Update durchzuführen, um von diesem Fix zu profitieren.

Veröffentlichungsdatum: 28.04.2025 um 10:00:26 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Trennen Sie ein Telefon über das Dashboard von SMSMobileAPI (für WhatsApp) Neue Funktion

Es ist jetzt möglich, ein Telefon direkt vom Dashboard aus über das WhatsApp-Konfigurationsmenü zu trennen.
Auf diese Weise können Benutzer die Verbindung zwischen einem Telefon und SMSMobileAPI sicher beenden, entweder um die Verwendung einzustellen oder um ein neues Mobiltelefon zu verknüpfen.
Der Trennungsprozess entfernt alle aktiven Verbindungen und aktualisiert die Datenbank entsprechend.

Veröffentlichungsdatum: 23.04.2025 um 19:24:13 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Token-Nutzungsverlauf für ChatGPT auf WhatsApp jetzt im Dashboard verfügbar Neue Funktion

Wenn Sie Ihr eigenes ChatGPT-Konto verwenden, das über die SMS Mobile API mit WhatsApp verbunden ist, können Sie Ihre Token-Nutzung jetzt direkt über das Dashboard verfolgen!
Sehen Sie, wie viele Token bei jeder Interaktion verbraucht werden, überwachen Sie Ihre Nutzung in Echtzeit und behalten Sie die Kontrolle über Ihre OpenAI-Guthaben.
Diese neue Funktion bietet Ihnen vollständige Transparenz, unabhängig davon, ob Sie ein bereitgestelltes ChatGPT-Konto oder Ihr eigenes verwenden.

Veröffentlichungsdatum: 20.04.2025 um 05:48:59 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Instant-Response-Optimierung für SMS und WhatsApp-API Aktualisieren

🚀 Sofortantwortoptimierung für SMS und WhatsApp-API

Wir haben unsere APIs für den SMS- und WhatsApp-Versand optimiert, um sofortige Reaktionszeiten zu erreichen und so eine schnelle Nachrichtenübermittlung und ein verbessertes Benutzererlebnis zu gewährleisten. Nutzer profitieren nun von deutlich schnelleren Interaktionen und können so in Echtzeit und ohne Verzögerungen kommunizieren.

Veröffentlichungsdatum: 17.04.2025 um 18:36:23 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Neuer Parameter für die Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten auf Empfängerseite hinzugefügt Neue Funktion

GET / POST: Nachricht verschlüsseln (Wert = ja)
Der Funktion „encrypt_message“ wurde ein neuer optionaler Parameter hinzugefügt, um die Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten beim Lesen durch den Empfänger zu aktivieren.
Diese Funktion verbessert die End-to-End-Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Nachrichten nicht nur in unserer Datenbank verschlüsselt werden, sondern auch auf dem Telefon des Empfängers verschlüsselt bleiben, bis der richtige Entschlüsselungsschlüssel eingegeben wird.

Veröffentlichungsdatum: 13.04.2025 um 18:09:12 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Neuer Parameter für die SMS-Verschlüsselung auf Empfängerseite hinzugefügt Neue Funktion

GET / POST: Nachricht verschlüsseln (Wert = ja)
Der Funktion encrypt_message wurde ein neuer optionaler Parameter hinzugefügt, um die Nachrichtenverschlüsselung beim Lesen durch den Empfänger zu aktivieren.
Diese Funktion verbessert die End-to-End-Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Nachrichten nicht nur in unserer Datenbank verschlüsselt werden, sondern auch auf dem Telefon des Empfängers verschlüsselt bleiben, bis der richtige Entschlüsselungsschlüssel eingegeben wird.

Veröffentlichungsdatum: 13.04.2025 um 18:05:26 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Neuer Parameter für die WhatsApp-API: url_media_shorted Aktualisieren

Fügen Sie in Ihrer Anfrage den Parameter url_media_shorted=yes hinzu:
Beim Senden einer PDF-Datei über WhatsApp mit dem Parameter `url_media`,
und wenn das PDF die Bedingung `[pdf_with_image=yes]` hat,
der Download-Link wird jetzt über eine Kurz-URL angezeigt.

Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025 um 04:40:36 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Neue Schlüssel zum Abrufen von Bestellwerten hinzugefügt, sodass Sie Ihre Nachrichten an Shopify-Kunden noch besser personalisieren können. Aktualisieren

{{id}} → Eindeutige ID der Bestellung
{{order_numero_final}} → Formatierter Auftragsname (z. B. #1001)
{{order_number}} → Numerische Bestellnummer (zB 1001)
{{financial_status}} → Zahlungsstatus (z. B. bezahlt, ausstehend)
{{fulfillment_status}} → Erfüllungsstatus (z. B. erfüllt, teilweise, null)
{{currency}} → Währung der Bestellung (z. B. USD, EUR)
{{presentment_currency}} → Dem Kunden präsentierte Währung
{{subtotal_price}} → Gesamtbetrag der Artikel vor Steuern und Versand
{{total_price}} → Gesamtpreis inklusive Steuern und Versand
{{total_tax}} → Gesamtsteuerbetrag, der auf die Bestellung angewendet wird
{{total_discounts}} → Gesamte angewendete Rabatte
{{current_subtotal_price}} → Aktuelle Zwischensumme (kann abweichen, wenn nach der Erstellung geändert)
{{current_total_price}} → Aktueller Gesamtpreis der Bestellung
{{current_total_tax}} → Aktueller Gesamtsteuerbetrag
{{current_total_discounts}} → Aktueller Gesamtrabattbetrag
{{total_outstanding}} → Noch offener Betrag der Bestellung
{{total_weight}} → Gesamtgewicht der Bestellung in Gramm
{{total_tip_received}} → Alle vom Kunden erhaltenen Trinkgelder
{{order_status_url}} → URL, unter der der Kunde seinen Bestellstatus überprüfen kann
{{confirmation_number}} → Bestellbestätigungsnummer
{{token}} → Eindeutiges Token der Bestellung
{{cancel_reason}} → Grund für die Stornierung (falls storniert)
{{cancelled_at}} → Zeitstempel, wann die Bestellung storniert wurde
{{created_at}} → Zeitstempel, wann die Bestellung erstellt wurde
{{updated_at}} → Letzter Aktualisierungszeitstempel für die Bestellung
{{closed_at}} → Zeitstempel, wann die Bestellung geschlossen wurde
{{processed_at}} → Zeitstempel, wann die Bestellung bearbeitet wurde
{{confirmed}} → Ob die Bestellung bestätigt ist (true/false)
{{buyer_accepts_marketing}} → Ob der Käufer Marketing-E-Mails akzeptiert hat
{{landing_site}} → URL, auf der der Kunde vor dem Bezahlvorgang gelandet ist
{{landing_site_ref}} → Referrer zur Landingsite
{{referring_site}} → Externe Referrer-Site
{{source_name}} → Quelle der Bestellung (z. B. Web, Entwurf der Bestellung)
{{source_identifier}} → Quellenkennung falls verfügbar
{{source_url}} → Quell-URL der Bestellung
{{tags}} → Mit der Bestellung verknüpfte Tags
{{note}} → Benutzerdefinierte Notiz zur Bestellung hinzugefügt
{{location_id}} → Mit der Bestellung verknüpfte Standort-ID
{{user_id}} → Mitarbeiter-ID, der die Bestellung erstellt hat
{{app_id}} → ID der App, die die Bestellung erstellt hat
{{browser_ip}} → IP-Adresse des Kunden während des Bezahlvorgangs
{{customer_locale}} → Gebietsschema/Sprache des Kunden (z. B. en-US)

-- Kundeninformation --
{{customer_first_name}} → Vorname des Kunden
{{customer_last_name}} → Nachname des Kunden
{{customer_email}} → E-Mail-Adresse des Kunden
{{customer_phone}} → Telefonnummer des Kunden
{{customer_tags}} → Dem Kunden zugewiesene Tags
{{customer_id}} → Eindeutige ID des Kunden

-- Lieferadresse --
{{shipping_first_name}} → Vorname in der Lieferadresse
{{shipping_last_name}} → Nachname in der Lieferadresse
{{shipping_phone}} → Telefonnummer in der Lieferadresse
{{shipping_country}} → Land der Lieferadresse
{{shipping_province}} → Provinz/Bundesland der Lieferadresse
{{shipping_country_code}} → ISO-Ländercode (z. B. AU)
{{shipping_province_code}} → ISO-Provinz-/Bundesstaatscode (z. B. WA)

-- Rechnungsadresse --
{{billing_first_name}} → Vorname in der Rechnungsadresse
{{billing_last_name}} → Nachname in der Rechnungsadresse
{{billing_phone}} → Telefonnummer in der Rechnungsadresse
{{billing_country}} → Land der Rechnungsadresse
{{billing_province}} → Provinz/Bundesland der Rechnungsadresse
{{billing_country_code}} → ISO-Landescode für die Rechnungsstellung
{{billing_province_code}} → ISO-Code für die Abrechnungsprovinz/den Abrechnungsstaat

-- Erfüllung (nur 1.) --
{{trackingCompany}} → Versandunternehmen ab der ersten Erfüllung
{{trackingNumber}} → Trackingnummer ab der ersten Erfüllung

-- Zahlung --
{{payment_gateway_names}} → Liste der verwendeten Zahlungsgateways (durch Kommas getrennt)

-- Geräteinformationen --
{{user_agent}} → Browser-Benutzeragent des Kunden
{{client_ip}} → IP-Adresse aus client_details

-- Rabatte --
{{discount_codes}} → Angewendete Rabattcodes (JSON-codiert)

-- Produkte --
{{product_titles}} → Titel aller bestellten Produkte (durch Komma getrennt)

-- Versandart --
{{shipping_title}} → Name der gewählten Versandart

Veröffentlichungsdatum: 09.04.2025 um 10:37:32 GMT
Support: Shopify-Plugin

Link kopiert!

WHMCSServices-Integration Neue Funktion

🚀 Neue Integration: SMSMobileAPI ist jetzt vollständig mit WHMCSServices kompatibel!
✅ Sie können jetzt SMSMobileAPI als Ihr offizielles SMS-Gateway in WHMCSServices-Modulen verwenden.
💬 Senden Sie SMS- und WhatsApp-Benachrichtigungen direkt von Ihrem WHMCS-System mit Ihrem Mobilgerät.
🔐 Kein externer SMS-Anbieter erforderlich – volle Kontrolle, bessere Zustellung und geringere Kosten.

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 um 18:49:56 GMT
Unterstützung: WHMCSServices.com

Link kopiert!

API Whatsapp Neuer Parameter: `show_pdf_preview` Aktualisieren

Bei der Einstellung „Ja“ wird neben der Nachricht ein Vorschaubild der PDF-Datei angezeigt (gilt nur für PDF-Dateien).

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 um 10:53:01 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Neue Funktion: Kaufen Sie virtuelle WhatsApp-Nummern und verknüpfen Sie sie mit Ihrem SMSMobileAPI-Konto Neue Funktion

Sie können jetzt vollständig konfigurierte virtuelle WhatsApp-Nummern direkt über Ihr Dashboard kaufen und mit Ihrem SMSMobileAPI-Konto verknüpfen.

Mit diesen Nummern können Sie:

✅ Senden und empfangen Sie WhatsApp-Nachrichten über unsere API oder unser Dashboard
✅ Wählen Sie das Land und die Stadt der Nummer, die zu Ihrem Publikum passt
✅ Verwenden Sie dedizierte, sichere Nummern – ausschließlich für Ihren Gebrauch
✅ Verwalten Sie mehrere WhatsApp-Nummern gleichzeitig (einschließlich Ihrer eigenen)

Keine Einrichtung erforderlich. Keine ID-Verifizierung. Einfach einstecken und loslegen.
Dies ist ein Wendepunkt für alle, die die WhatsApp-Kommunikation mit voller Flexibilität und vollständiger Kontrolle skalieren möchten.

Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 um 04:36:44 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Ein Problem wurde behoben, bei dem angehängte Bilder über WhatsApp gesendet wurden Debuggen

Debuggen für bessere Ergebnisse, wenn ein Bild gesendet werden muss

Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025 um 22:42:32 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Endpunkt aktualisiert: https://api.smsmobileapi.com/getwa Aktualisieren

Sie können jetzt den Typ der abgerufenen WhatsApp-Nachrichten mit dem Parameter „message_type“ filtern.

Akzeptierte Werte:

Leer lassen → Gibt alle Nachrichten zurück (Text + Audio in Text umgewandelt)

Text → Gibt nur Textnachrichten zurück

Audio → Gibt nur Audionachrichten zurück (in Text umgewandelt)

Beispiel: GET https://api.smsmobileapi.com/getwa?apikey=YOUR_API_KEY&message_type=audio

Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025 um 05:28:47 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

300 kostenlose Transkriptionssekunden zum Ausprobieren der neuen Funktion! Andere

- 🎁 Alle bestehenden und neuen Benutzer erhalten **300 kostenlose Sekunden Audio-zu-Text-Transkription**, um die neue Funktion auszuprobieren!

Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025 um 05:26:26 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

🎉 Die neue Funktion **WhatsApp Voice-to-Text** wurde veröffentlicht! Neue Funktion

Eingehende WhatsApp-Sprachnachrichten werden jetzt automatisch in lesbaren Text transkribiert.
Auf Transkriptionen kann über das Dashboard zugegriffen werden, sie können per API abgerufen oder im Nur-Text-Format per E-Mail weitergeleitet werden.

Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025 um 05:26:06 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Es ist möglich, den Text oder einen Teil des Textes in Ihren WhatsApp-Nachrichten zu formatieren. Neue Funktion

Um den Text kursiv zu formatieren -> Verwenden Sie: Unterstrich -> Beispiel: _text_
Um den Text fett zu formatieren -> Verwenden Sie: Asterisk -> Beispiel: *Text*
Um den Text mit Durchgestrichen zu formatieren -> Verwenden Sie :Tilde -> Beispiel: ~Text~
Um den Text mit Monospace zu formatieren -> Verwenden Sie: Backticks -> Beispiel: ```text```

Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025 um 18:51:36 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Aktualisierung der unterstützten Dateitypen für WhatsApp-Nachrichtenanhänge: Aktualisieren

Aktualisierung der unterstützten Dateitypen für WhatsApp-Nachrichtenanhänge:
Jetzt unterstützt:

pdf,
xml,
doc, docx, odt, rtf, txt, tex,
xls, xlsx, csv, ods,
ppt, pptx, odp,
zip, rar, 7z, tar, gz

jpg, jpeg, png, gif, bmp, tiff, svg, webp, ico, heic, jfif

Veröffentlichungsdatum: 27.03.2025 um 19:15:57 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Ein Feld zum Angeben der Medien-URL für WhatsApp wurde hinzugefügt Neue Funktion

Beim Senden einer WhatsApp-Nachricht über das Dashboard steht jetzt ein neues Feld zur Verfügung, in dem Sie die Medien-URL über das Feld „URL des Mediums“ eingeben können.

Veröffentlichungsdatum: 27.03.2025 um 15:24:16 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Veröffentlichung der Funktion zum Senden von PDFs und Bildern über WhatsApp Aktualisieren

Es ist jetzt möglich, PDF- oder Bilddateien als Anhang einer WhatsApp-Nachricht zu senden.
Verwenden Sie den neuen url_media-Parameter in Ihrer API-Anfrage.
Sehen Sie sich hier die Dokumentation an: https://smsmobileapi.com/doc-whatsapp/#send_parameters.

Beispiel zum Senden einer WhatsApp mit einem Bild =
https://api.smsmobileapi.com/sendsms?apikey=YOUR_API_KEYY&waonly=yes&recipients=191728660&message=Hello&url_media=https://smsmobileapi.com/logo.png

Veröffentlichungsdatum: 27.03.2025 um 12:24:32 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Freigabe des Endpunkts zum erneuten Senden einer WhatsApp-Nachricht mit einem Status per API-Anfrage Neue Funktion

Nun zum Endpunkt: https://api.smsmobileapi.com/resendwa/,
Es ist möglich, eine fehlgeschlagene WhatsApp-Nachricht programmgesteuert erneut zu senden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation: https://smsmobileapi.com/doc-whatsapp/

Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 um 08:42:06 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Veröffentlichung der Funktion zum erneuten Senden einer WhatsApp-Nachricht mit einem Status über das Dashboard Neue Funktion

Wenn eine Nachricht jetzt einen Fehlerstatus aufweist, steht in der Liste der gesendeten WhatsApp-Nachrichten eine Schaltfläche zum erneuten Senden der WhatsApp zur Verfügung.

Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 um 08:41:51 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

API-Endpunkt-Release: https://api.smsmobileapi.com/email/unsubscribed/ Neue Funktion

Wir haben einen neuen API-Endpunkt veröffentlicht, mit dem Sie alle Kontakte auflisten können, die eine E-Mail von Ihnen erhalten und nach Erhalt Ihrer Marketing-E-Mail auf den Abmeldelink geklickt haben:
👉 https://api.smsmobileapi.com/email/unsubscribed/

Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025 um 15:50:21 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Neue API für ## RESELLER ##: ENDPOINT /customer/list Neue Funktion

Die neue API ermöglicht die Auflistung von Kunden und wichtigen Informationen zu ihrem Abonnement.

Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025 um 09:45:06 GMT
Support: Reseller-Programm

Link kopiert!

Neues Schritt-für-Schritt-Verfahren zum Überprüfen der SMSMobileAPI-Konfiguration Aktualisieren

Jetzt steht ein neuer Schritt-für-Schritt-Prozess zum Testen der Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und SMSMobileAPI zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alles richtig konfiguriert ist.
Überprüfen Sie einfach, ob Ihr Setup wie erwartet funktioniert.

👉 Besuchen Sie die Seite: Schritt-für-Schritt-Check:https://smsmobileapi.com/send-first-sms/
👉 Außerdem auf der Testseite verfügbar: https://smsmobileapi.com/test-api-key/

Veröffentlichungsdatum: 19.03.2025 um 10:25:23 GMT
Unterstützung: Web

Link kopiert!

Nachrichtenabruf WhatsApp – Neuer Synchronisierungsbutton im Dashboard verfügbar Aktualisieren

Dem Nachrichtenabruffenster im Dashboard wurde eine neue Schaltfläche hinzugefügt.
Sie können jetzt die Synchronisierung mit WhatsApp direkt über die Schnittstelle anfordern, ohne eine API-Anfrage senden zu müssen.

Dies beschleunigt und vereinfacht den Vorgang und stellt sicher, dass Ihre Nachrichten vor dem Abrufen ordnungsgemäß synchronisiert werden.

Veröffentlichungsdatum: 15.03.2025 um 06:10:03 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Neuer Endpunkt für den Abruf von WhatsApp-Nachrichten verfügbar Aktualisieren

Ein neuer API-Endpunkt ist jetzt verfügbar, um vor dem Abrufen von Nachrichten eine Synchronisierung mit WhatsApp anzufordern.
Dieser Schritt ist zwingend erforderlich, um sicherzustellen, dass der Nachrichtenabruf ordnungsgemäß funktioniert.

🔗 Neuer Endpunkt: https://api.smsmobileapi.com/getwa/synchronisation/
📖 Mehr erfahren: https://smsmobileapi.com/doc-whatsapp/

Veröffentlichungsdatum: 15.03.2025 um 06:08:08 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Neue API-Struktur zum Abrufen von WhatsApp-Nachrichten jetzt verfügbar Aktualisieren

{
"Datum": "11.03.2025",
"Stunde": "12:27:00",
"Zeitstempel": "1741692420",
"Nummer": "19176728660",
"Kontakt": "Smsmobileapi",
"message": "Können Sie mir sagen, wann ich meine Bestellung erhalte?",
"guid": "652fcfc0-12a8-46f5-b5ba-9391135b8b4c",
"mehr": {
"auto_reply": "1",
"transfert_to_email": "1",
"chatgpt_reply": "1"
},
"chatgpt": {
"prompt_tokens": "900",
"completion_tokens": "10",
"total_tokens": "910",
"total_tokens_cost": "0,182"
"response": "Ihre Bestellung #576 wird morgen versendet."
}
}

Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025 um 05:04:24 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Weiterleiten empfangener WhatsApp-Nachrichten per E-Mail Neue Funktion

Benutzer können ChatGPT so konfigurieren, dass eingehende WhatsApp-Nachrichten an eine oder mehrere E-Mail-Adressen weitergeleitet werden. So wird sichergestellt, dass wichtige Mitteilungen plattformübergreifend zugänglich sind.

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025 um 14:55:16 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Antworten auf WhatsApp-Nachrichten Neue Funktion

ChatGPT unterstützt jetzt automatisierte Antworten auf WhatsApp-Nachrichten und gewährleistet so zeitnahe und konsistente Interaktionen ohne manuelles Eingreifen.

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025 um 14:54:30 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

ChatGPT-Integration mit WhatsApp Neue Funktion

Benutzer können ChatGPT jetzt nahtlos mit ihren WhatsApp-Konten verbinden, sodass die KI direkt auf eingehende WhatsApp-Nachrichten antworten kann.

Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025 um 14:54:11 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Abrufen von WhatsApp-Nachrichten – Sie können jetzt empfangene WhatsApp-Nachrichten abrufen. Neue Funktion

# WhatsApp-Nachrichtenabruf: Einführung der Möglichkeit zum Abrufen empfangener WhatsApp-Nachrichten zur Verbesserung der Nachrichtenverwaltungsfunktionalität.​

# Dashboard-Aktivierung: Benutzer können jetzt die Nachrichtenabruffunktion direkt über das Dashboard aktivieren, was eine bessere Kontrolle über Nachrichtenvorgänge bietet.​

# Liste empfangener Nachrichten: Das Dashboard enthält jetzt einen Abschnitt zum Auflisten empfangener WhatsApp-Nachrichten, was eine effiziente Überwachung und Verwaltung ermöglicht.​

# REST-API-Unterstützung: Unterstützung für das Abrufen empfangener WhatsApp-Nachrichten über REST-API-Anfragen implementiert. Detaillierte Nutzungsanweisungen finden Sie in der API-Dokumentation.

Veröffentlichungsdatum: 09.03.2025 um 19:40:26 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Anpassbare WhatsApp-Nachrichtenverzögerung Neue Funktion

*Sie können jetzt direkt vom Dashboard aus eine Verzögerung zwischen jeder über die API gesendeten WhatsApp-Nachricht festlegen.
*Diese Funktion hilft dabei, den Massenversand von WhatsApp zu regulieren und zu optimieren und sorgt für einen reibungsloseren Nachrichtenversand.
*Beispiel: Legen Sie zwischen den einzelnen Nachrichten eine Verzögerung von 25 Sekunden fest, um ein zu schnelles Senden zu vermeiden.

Diese Verbesserung erhöht die Stabilität und verhindert mögliche Ratenbeschränkungen beim Senden großer Nachrichtenmengen. 🚀

Gehen Sie zum Dashboard → WhatsApp → Optionen & Regeln

Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025 um 20:51:22 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Verbesserte globale Zeichenunterstützung in der WhatsApp-API Aktualisieren

Die WhatsApp-API interpretiert und verarbeitet jetzt alle alphabetischen Zeichen aus verschiedenen Sprachen weltweit korrekt.

Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025 um 07:40:07 GMT
Support: WhatsApp

Link kopiert!

Löschen Sie ausstehende WhatsApp vom Dashboard Aktualisieren

Nicht gesendete (ausstehende) WhatsApp-Nachrichten können Sie nun direkt aus dem Dashboard mithilfe der Schaltfläche „Löschen“ entfernen.

Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025 um 07:28:36 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Ausstehende SMS vom Dashboard löschen Aktualisieren

Nicht versendete (ausstehende) SMS können Sie nun direkt im Dashboard über die Schaltfläche „Löschen“ entfernen.

Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025 um 07:27:13 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Verwenden Sie in Ihren SMS-Nachrichten für WooCommerce einen beliebigen Metaschlüssel Neue Funktion

Jetzt können Sie jeden Metaschlüssel aus den Post-Metadaten der Bestellung direkt in Ihren SMS-Nachrichten verwenden.
Unabhängig davon, ob es sich um einen integrierten WooCommerce-Metaschlüssel oder ein benutzerdefiniertes Feld handelt, das von einem anderen Plugin hinzugefügt wurde, können Sie es einfach mit [meta_key] in Ihre Nachricht einfügen und es wird dynamisch durch die tatsächlichen Bestelldaten ersetzt.

💡 Beispiel:
Wenn Ihre Bestellung enthält:

_Trackingnummer → ABC123456
_custom_note → Dringende Bestellung, schneller Versand!

Geben Sie diese Konfiguration ein: Ihre Bestellung [Bestell-ID] wurde versandt! Sendungsverfolgung: [Sendungsverfolgungsnummer]. Hinweis: [Custom_Note]

✅ Funktioniert mit allen WooCommerce-Metafeldern
✅ Keine zusätzliche Konfiguration erforderlich
✅ Kompatibel mit Plugins von Drittanbietern, die benutzerdefinierte Metafelder hinzufügen

Veröffentlichungsdatum: 03.03.2025 um 20:18:40 GMT
Unterstützung: WooCommerce-Plugin

Link kopiert!

Veröffentlichung des Python-Moduls für die E-Mail-API Neue Funktion

Jetzt können Sie Ihr E-Mail-Konto ganz einfach mithilfe von Python mit der API verbinden, wodurch die Automatisierung und E-Mail-Verwaltung nahtloser und sicherer wird.

🔹 Wichtiges Update:

Ein dediziertes Python-Modul wurde hinzugefügt, um die E-Mail-Integration zu vereinfachen
Sichere und effiziente Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto
Entwicklerfreundlich mit benutzerfreundlichen Funktionen und Beispielen
Legen Sie jetzt los und verbessern Sie Ihre E-Mail-Automatisierung! 🚀

Besuchen :https://smsmobileapi.com/email/

Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025 um 11:48:35 GMT
Support: E-Mail-Verbindung

Link kopiert!

Fußzeile zur automatischen Abmeldung Neue Funktion

Wir haben der Funktion Email Connect einen neuen Parameter hinzugefügt: unsubscribe=1. Wenn dieser Parameter in eine API-Anfrage eingefügt wird, fügt er am Ende der E-Mail automatisch einen Abschnitt zum Abbestellen hinzu.

So funktioniert es:
Durch Hinzufügen von unsubscribe=1 zur API-Anfrage wird diese Funktion aktiviert.
Eine Fußzeile mit Abmeldebedingungen wird automatisch generiert.
Ein dynamischer Abmeldelink ist enthalten, der es den Empfängern ermöglicht, sich von der Mailingliste abzumelden.
Dieses Update stellt die Einhaltung der E-Mail-Vorschriften sicher und verbessert das Empfängererlebnis.

Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025 um 16:06:27 GMT
Support: E-Mail-Verbindung

Link kopiert!

Benutzerdefinierte E-Mail-Kopf- und Fußzeilen in der API Neue Funktion

Mit der E-Mail-API können Sie jetzt für jede über API-Anfragen gesendete E-Mail eine benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeile definieren.
Dies kann einfach über das Dashboard konfiguriert werden.
Mit dieser Funktion können Sie jeder ausgehenden E-Mail automatisch eine Signatur, eine Anzeige oder ein benutzerdefiniertes Layout hinzufügen und so eine einheitliche Markenbildung und Nachrichtenübermittlung sicherstellen. 🚀

Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025 um 06:31:20 GMT
Support: E-Mail-Verbindung

Link kopiert!

Automatisierte tägliche Berichte für SMS-Status und Zustellungseinblicke Neue Funktion

Sie können jetzt automatisierte tägliche Berichte per E-Mail erhalten, die detaillierte Einblicke in Ihre SMS-Aktivität bieten.

Täglicher Versand um 00:01 Uhr mit Daten des Vortages
* Zustellung an die von Ihnen gewählte E-Mail-Adresse, mit bis zu zwei optionalen zusätzlichen Empfängern

Beinhaltet:
-Gesamtzahl der gesendeten SMS
- SMS erfolgreich zugestellt
-Fehlgeschlagene SMS mit Fehlern
-Ausstehende SMS warten auf Zustellung

Bleiben Sie informiert und überwachen Sie mühelos die Leistung Ihrer SMS! 🚀

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025 um 14:27:10 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Zeitzonenauswahl im Profilmenü Neue Funktion

Wir haben im Dashboard unter dem Menü „Profil“ eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Benutzer ihre Zeitzone auswählen können. Diese Verbesserung sorgt für mehr Übersichtlichkeit und Nachverfolgung des Datums und der Uhrzeit gesendeter SMS-Nachrichten.

Standardmäßig ist die Zeitzone auf UTC eingestellt, Sie können sie jetzt jedoch an Ihre Ortszeit anpassen, um die Berichts- und Planungsgenauigkeit zu verbessern.

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025 um 12:51:47 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Neue Version veröffentlicht: WooCommerce/WordPress Plugin 2.0.5 Aktualisieren

Das SMS Mobile API WooCommerce-Plugin wurde auf Version 2.0.5 aktualisiert! Dieses Update enthält Leistungsverbesserungen, eine verbesserte Fehlerbehandlung und einen Fix, der sicherstellt, dass alle gesendeten SMS-Nachrichten unabhängig von ihrem Status korrekt aufgelistet werden. Aktualisieren Sie jetzt, um ein reibungsloseres Erlebnis zu genießen! 🔥

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025 um 07:42:20 GMT
Unterstützung: WooCommerce-Plugin

Link kopiert!

In der Versandstatistik werden nun alle versendeten SMS unabhängig von ihrem Status angezeigt Debuggen

Die Auflistung zeigt jetzt korrekt die allgemeine Liste der gesendeten SMS an, einschließlich aller Status (erfolgreich, fehlgeschlagen und ausstehend).

Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025 um 07:36:16 GMT
Unterstützung: Dashboard

Link kopiert!

Komponist - SDK PHP Neue Funktion

Das neue PHP SDK für SMS Mobile API ist jetzt verfügbar! Integrieren Sie das Senden von SMS mit Composer ganz einfach in Ihre PHP-Anwendungen. Installieren Sie es mit „composer require smsmobileapi/sdk“ und beginnen Sie mühelos mit dem Senden von Nachrichten.

LINK 1: https://packagist.org/packages/smsmobileapi/smsmobileapi-php
LINK 2: https://github.com/SmsMobileApi/smsmobileapi-php

Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025 um 22:54:54 GMT
Support: App & Web

Link kopiert!

Neue Version der ANDROID App 3.0.11 - On Live Aktualisieren

Alle neuen Funktionen wurden von Google Play freigegeben und sind auf Google Play verfügbar. Funktionsübersicht:
- Wenn das Senden einer Nachricht aufgrund eines externen Problems fehlschlägt, können Sie jetzt mit einer Schaltfläche in der SMS-Liste einen erneuten Sendeversuch unternehmen.
– Das Hauptmenü wurde aktualisiert.
– Option „Support kontaktieren“ über die Schaltfläche [?] im Hauptmenü hinzugefügt.
- Neues TOOLS-Menü zum Erkunden unserer neuesten Funktionen.
– Eine „Tools“-Seite hinzugefügt, um SMSMobileAPI-Tools und -Updates vorzustellen.
– Schaltfläche zur Abonnementverlängerung aktualisiert.
- Der Sendevorgang wurde verbessert, um Fehler mit Sonderzeichen mit Akzent zu vermeiden.
- Die SMS-Liste zeigt jetzt die Quelle jeder gesendeten Nachricht an (Dashboard, Test, WooCommerce, Python, Shopify, Zapier usw.).

Veröffentlichungsdatum: 23.02.2025 um 20:17:03 GMT
Unterstützung: App

Link kopiert!

Neue Version der ANDROID App 3.0.11 Neue Funktion

**** Update am 18.02. zur Überprüfung an Google gesendet, wartet auf Veröffentlichung auf Google Play: ****
- Wenn das Senden einer Nachricht aufgrund eines externen Problems fehlschlägt, können Sie jetzt mit einer Schaltfläche in der SMS-Liste einen erneuten Sendeversuch unternehmen.
– Das Hauptmenü wurde aktualisiert.
– Option „Support kontaktieren“ über die Schaltfläche [?] im Hauptmenü hinzugefügt.
- Neues TOOLS-Menü zum Erkunden unserer neuesten Funktionen.
– Eine „Tools“-Seite hinzugefügt, um SMSMobileAPI-Tools und -Updates vorzustellen.
– Schaltfläche zur Abonnementverlängerung aktualisiert.
- Der Sendevorgang wurde verbessert, um Fehler mit Sonderzeichen mit Akzent zu vermeiden.
- Die SMS-Liste zeigt jetzt die Quelle jeder gesendeten Nachricht an (Dashboard, Test, WooCommerce, Python, Shopify, Zapier usw.).

Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025 um 20:52:14 GMT
Unterstützung: App

Link kopiert!

Eine nicht gesendete SMS per API erneut senden Neue Funktion

Über den Endpunkt /resend ist es nun möglich, einen neuen Versuch zum erneuten Versenden einer nicht versendeten SMS zu starten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation: https://smsmobileapi.com/doc/

Beispiel :
https://api.smsmobileapi.com/resend/?apikey=YOUR_API_KEY

Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025 um 04:58:06 GMT
Unterstützung: API

Link kopiert!

Fehlgeschlagene SMS vom Dashboard aus erneut senden aktualisieren

Benutzer können versuchen, die fehlgeschlagene SMS erneut zu senden, mit der Option, vor dem erneuten Senden die Empfängernummer und den Nachrichteninhalt zu ändern.

Veröffentlichungsdatum: 16.02.2025 um 22:02 GMT
Unterstützung: Web

Link kopiert!

Fehlgeschlagene SMS vom Dashboard aus erneut senden Aktualisieren

Wenn eine SMS den Status FEHLER aufweist, steht im Abschnitt „SMS-Verlauf“ des Dashboards jetzt eine neue Schaltfläche „Erneut senden“ zur Verfügung.

Veröffentlichungsdatum: 16.02.2025 um 22:00 GMT
Support: Neue Funktion

Link kopiert!

Automatischer Wiederholungsversuch bei Sendefehler Aktualisieren

Wenn der Versand einer SMS aufgrund eines Kommunikationsfehlers fehlschlägt, führt das System nun automatisch bis zu drei erneute Sendeversuche durch, bevor es diese als fehlgeschlagen kennzeichnet.

Veröffentlichungsdatum: 14.02.2025 um 12:05 GMT
Support: Neue Funktion

Link kopiert!

Geplanter SMS-Versand Aktualisieren

Es ist jetzt möglich, den Versand einer SMS zu einem späteren Zeitpunkt zu planen, indem beim Senden der SMS ein Zeitstempelparameter angegeben wird.

Veröffentlichungsdatum: 14.02.2025 um 12:00 GMT
Support: Neue Funktion

Link kopiert!
Mein Mobiltelefon verbinden