Dev DOC WhatsApp - SMSMobileAPI
Diese Dokumentation ist nur auf das Senden einer WhatsApp-Nachricht beschränkt. Es ist auch möglich, eine WhatsApp-Nachricht und eine SMS gleichzeitig senden.

Bei SMSmobileAPI sind wir bestrebt, unsere API so kompatibel wie möglich mit jeder Architektur oder Plattform zu machen.
Egal, ob Sie REST, SOAP, cURL oder verschiedene Programmiersprachen wie Python, JavaScript, PHP und mehr verwenden, unsere API ist für die nahtlose Integration in Ihre Projekte konzipiert.

Wir haben auch gebrauchsfertige Plugins für E-Commerce-Lösungen und -Software. Klicken Sie hier, um sie zu entdecken.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne unter api@smsmobileapi.com

API REST
cURL
JavaScript JavaScript
Python Python
Node.js Node.js
Rubin Rubin
WSDL

WhatsApp-API senden

Die SMSMobile-API unterstützt zwei Authentifizierungsmethoden: die Verwendung eines einfachen API-Schlüssels oder des OAuth2-Protokolls mit einer Client-ID und einem Client-Geheimnis.

1. API-Schlüsselauthentifizierung zum Senden von SMS

Diese Methode erfordert einen API-Schlüssel, der als Parameter in einer GET- oder POST-Anfrage enthalten sein kann. Dies ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre API-Anfragen zu authentifizieren.

https://api.smsmobileapi.com/sendsms?apikey=YOUR_API_KEY&waonly=yes&recipients=PHONE_NUMBER&message=MESSAGE_TO_SEND

Parameter:

- apikey: Ihr eindeutiger API-Schlüssel.
- recipients: Die Telefonnummer des Empfängers (Die Nummer muss auf WhatsApp verfügbar sein). Geben Sie die Telefonnummer beginnend mit der Landesvorwahl (ohne '+' und ohne '00') ein, direkt gefolgt vom Rest Ihrer Nummer. Beispiel 191728660
- message: Die zu sendende Nachricht (mehrere Zeilen möglich).
- waonly: muss den Wert haben Ja -> Erforderlich, um anzugeben, dass nur eine WhatsApp-Nachricht gesendet werden soll

Beispiel:

GET https://api.smsmobileapi.com/sendsms?apikey=YOUR_API_KEYY&waonly=yes&recipients=191728660&message=Hello%20World

2. OAuth2-Authentifizierung zum Senden von SMS

OAuth2 bietet eine sicherere und skalierbarere Authentifizierungsmethode.
Sie müssen eine Client-ID und ein Client-Geheimnis verwenden, um ein Zugriffstoken zu erhalten, das dann in Ihre API-Anfragen aufgenommen werden sollte, indem Sie Genehmigung Kopfzeile.

Die Client-ID und das Client-Geheimnis sind in Ihrem Dashboard verfügbar und können nach der Installation der App und der Erstellung eines Kontos auf Ihrem Mobilgerät aufgerufen werden.
Laden Sie jetzt die mobile App herunter oder Greifen Sie auf Ihr Dashboard zu.

Abrufen eines Zugriffstokens

Um ein Zugriffstoken zu erhalten, senden Sie eine POST-Anfrage mit Ihrer Client-ID und Ihrem Client-Geheimnis an den Token-Endpunkt.

curl -X POST https://api.smsmobileapi.com/oauth2/token \
-H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" \
-d "grant_type=client_credentials" \
-d "client_id=1ab0ex4b4c1ef2c800690d" \
-d "client_secret=3ed108a93d0414074b94364290b6a7348475e93a0567005"

Verwenden des Zugriffstokens:

Sobald Sie den Zugriffstoken haben, fügen Sie ihn in die Genehmigung Header Ihrer API-Anfragen:

curl -X POST https://api.smsmobileapi.com/sendsms?waonly=yes \
-H "Autorisierung: Inhaber abc123xyz456" \
-H "Inhaltstyp: Anwendung/x-www-form-urlencoded" \
-d "Empfänger=+1234567890" \
-d "message=Hallo"

Welche Methode sollten Sie verwenden?

- Verwenden API-Schlüsselauthentifizierung für schnelle und unkomplizierte Integrationen.

- Verwenden OAuth2-Authentifizierung für verbesserte Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Integrationen.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der vollständigen Dokumentation.

Mein Mobiltelefon verbinden